Polizei, Kultur, Freizeit
Seit Jahren wird über die Nutzung des Alsen-Geländes diskutiert – ein Konzept gibt nun die Richtung vor
Lars Peter Ehrich
Es ist der nächste Versuch, aus dem städtischen Teil des Alsen-Geländes etwas zu machen. Und er ist einen großen Schritt weiter: Das Teilräumliche Entwicklungskonzept (Trek) liegt nach einstimmigem Beschluss in der Ratsversammlung nun im Kieler Innenministerium vor.
Artenvielfalt zwischen Ruinen
BUND betont ökologische Bedeutung des Alsen-Geländes in Itzehoe
VIEL GRÜN AUF DEM EHEMALIGEN ALSEN-GELÄNDE IN ITZEHOE. DIE EXPERTEN VOM BUND SPRECHEN VON „WÄLDCHEN“. MICHAEL RUFF
Am Dienstag, 24. Januar, 16.30 Uhr, befasst sich der Stadtentwicklungsausschuss mit dem Thema Trek.
Andreas Olbertz
Der Umzug der Polizeidirektion auf das Alsen-Gelände scheint beschlossene Sache. Die Kunst- und Kulturszene auf der Industriebrache zu fördern, ist ebenfalls eine von vielen Seiten gehörte Forderung. Der BUND warnt jetzt, die ökologischen Aspekte des Gebiets nicht zu unterschätzen. Im Zuge der Erstellung eines Teilräumlichen Entwicklungskonzepts (Trek) durch die Stadt haben sich die Umweltschützer mit dem Thema befasst.
Seite 1 von 16